Auchroisk 20, 58,1%

Als reiner Blogger ist man vielleicht weniger populär als mit einem Videokanal, aber man ist  in der dankbaren Situation, sich bei der Aussprache so mancher Whiskynamen gälischen Ursprungs nicht blamieren zu können. Denn Auchroisk ist da durchaus knifflig. Auchroisk ist eine ziemlich junge Destillerie, erst 1974 einzig zu dem Zweck erbaut, dringend benötigten Whisky für … Mehr Auchroisk 20, 58,1%

Inchgower 22yo DL, 51,5%

Whiskys von Inchgower huschten bislang immer unter meinem Radar hindurch – sehr zu Unrecht, wie ich jetzt gestehen muss. Originalabfüllungen dieser Speyside-Destillerie gibt es kaum, fast alles auf dem Markt stammt von unabhängigen Abfüllern. So auch dieser hier. Es handelt sich um eine 22jährige Single-Cask-Abfüllung aus einem Sherry Butt aus der Old Particular Reihe von … Mehr Inchgower 22yo DL, 51,5%

Glenrothes Whisky Maker’s Cut, 48,8%

Momentan scheint es bei diversen Spirituosenkonzernen und Destillerien en vogue zu sein, das Design mancher ihrer Whiskys zu überarbeiten. Manchmal tiefgreifend wie bei Bruichladdich, die das unverwechselbare Laddie-Design komplett umgekrempelt und die durchsichtigen Flaschen gegen kantige, dunkelgrüne Rohrpostbehälter ausgetauscht haben. Und manchmal nur in kleinerem Rahmen wie bei Springbank. Da prangen jetzt grellbunte Etiketten auf … Mehr Glenrothes Whisky Maker’s Cut, 48,8%

Glenlivet 18, 43%

Das ist so ein typischer Verlegenheitswhisky. Ich wollte mir auf dem Weg in den Urlaub in Schweden neben den eingepackten Whiskys zum Verkosten im Bordershop Rostock noch etwas für gemütliche Abende zum Genießen kaufen – und war leider 10 Minuten nach Ladenschluss da. Also im schwedischen Monopol-Schnapsladen Systembolaget Ausschau gehalten und neben altbekannten Standards als … Mehr Glenlivet 18, 43%

Glenallachie 9 Jahre Pinot Noir Valinch Cask (Whiskyhort), 62%

  Da staunt man über eine Facebookmeldung vom Whiskyhort in Oberhausen, der sein erstes eigenes Valinch-Fass zum Selberabfüllen im Laden stehen hat – da liegt am nächsten Tag ein Sample davon im Briefkasten! Vielen Dank dafür an Jürgen und Olaf vom Hort! Bei dem Whisky handelt es sich um einen neunjährigen Glenallachie, eine recht junge … Mehr Glenallachie 9 Jahre Pinot Noir Valinch Cask (Whiskyhort), 62%

Aberlour 21 Whic, 59,8%

  Erst kürzlich brachte Whic einen ganz hervorragenden 22jährigen Ben Nevis in der eigenen „Nymphs“-Reihe heraus, der aufgrund seiner dunklen Farbe reißenden Absatz fand und in kürzester Zeit ausverkauft war. Quasi auf dem Fuße folgt nun ein 21jähriger und deutlich hellerer Aberlour aus einen ehemaligen Bourbon-Hogshead. Und man kreierte eine neuerliche Abfüllungsreihe – „Architecture of … Mehr Aberlour 21 Whic, 59,8%

Glenrothes 2004 Cellar Collection, 48,8%

Als eine der wenigen bekannten großen Destillen der Speyside hat Glenrothes bislang weder ein Besucherzentrum noch einen Shop vor Ort. Daher mutet die Bezeichnung „Distillery Exclusive“ auf dem Etikett erst mal befremdlich an. Schaut man sich die inzwischen deutlich aufgepeppte Internetpräsenz genauer an, wird dort nun zaghaft begonnen, Touren durch die Destillerie anzubieten. Vorerst nur … Mehr Glenrothes 2004 Cellar Collection, 48,8%

Aberlour Casg Annamh, 48%

Aberlour in der Speyside ist bekannt für Abfüllungen aus ehemaligen Sherry-Fässern und es gibt eine große Bandbreite an Standard-Abfüllungen, die sich sowohl im Alter als auch im Alkoholgehalt und der Fasszusammenstellung unterscheiden. Ein wahrer Klassiker und der unter Whisky-Enthusiasten wohl beliebteste Aberlour ist der A’bunadh, der seit vielen Jahren in regelmäßigen Batches erscheint und für eine … Mehr Aberlour Casg Annamh, 48%

Glenrothes „Malocherwhisky“, 46%

  Glenrothes ist kein sanfter Schmeichelwhisky. Er ist meist ziemlich direkt, erdig und manchmal auch etwas schroff – passt also vom Charakter her schon mal ganz gut ins Ruhrgebiet, wo einem früher beim Niesen die Briketts aus der Nase flogen… Für einen örtlichen Sportverein hat der Whiskyhort in Oberhausen diesen mit nur 40 Flaschen stark … Mehr Glenrothes „Malocherwhisky“, 46%

Benrinnes 8 Jahre, 46% ALDI

„Aldi ist weniger eine Frage des Geldbeutels, sondern eine des Glaubens! An Aldi scheiden sich die Materialisten von den Bourgeois.“ Frankfurter Rundschau Ein achtjähriger Single-Cask-Whisky bei Aldi – und schon formieren sich Fronten in den einschlägigen Foren und FB-Seiten. Verrückte Zeiten. Weniger der Whisky an sich als vielmehr die Tatsache, dass Aldi Süd einen Single-Cask-Whisky … Mehr Benrinnes 8 Jahre, 46% ALDI