Ben Nevis 10 CS, Batch 1, 62,4%

In letzter Zeit machen im Internet vermehrt Gerüchte die Runde, dass Ben Nevis in absehbarer Zeit schließen wird. Grund ist wohl ein Nutzungsvertrag des Grundstücks, den der Besitzer – eine Aluminiumfabrik – wohl zum Ausbau der eigenen Lagerlogistik zwecks Eigenbedarfs ändern will. Bestätigt ist bislang nichts und es gibt auch keinerlei Quellennachweis für diese Meldungen. … Mehr Ben Nevis 10 CS, Batch 1, 62,4%

Bruichladdich 10 Whiskybroker, 54,8%

Dunkle Whiskys erregen immer besonderes Aufsehen. Dunkel impliziert intensive Reifung und massive Aromen, und sofern da nicht mit Farbstoff nachgeholfen wurde, stimmt das ja meist auch. Entweder lag das Destillat sehr lange in (vornehmlich Sherry-) Fässern oder die Fässer waren besonders frisch und noch gesättigt oder stark ausgebrannt. All diese Komponenten wirken sich sehr unterschiedlich … Mehr Bruichladdich 10 Whiskybroker, 54,8%

Deanston 10 Pedro Ximénez, 57,5%

Alle Jahre wieder spendiert uns Deanston zu Weihnachten einen besonderen und limitierten Whisky, den Masterblender Ian McMillan eigenhändig kreiert. Voriges Jahr gab es einen 20jährigen aus Oloroso-Fässern, dieses Jahr einen 10jährigen, der acht Jahre in Bourbon-Fässern verbrachte und dann für zwei Jahre in frischen Pedro-Ximénez-Fässern seine endgültige Reife fand. Und das wieder ohne jedes Spektakel, … Mehr Deanston 10 Pedro Ximénez, 57,5%

Woodford Reserve Kentucky Straight Rye, 45,2%

Durch viele zum Teil in ihren Nachwirkungen ziemlich unangenehme Trinkgelage in Jugendzeiten war ich sehr lange sehr Bourbon-geschädigt und mied amerikanische Whiskeys wie der Schotte den Eiswürfel – bis ich mir mal von meinem Bruder einen sehr gelobten Bourbon aus den USA mitbringen ließ. Da entdeckte ich, dass es durchaus nette Sachen jenseits von Jim … Mehr Woodford Reserve Kentucky Straight Rye, 45,2%

Bruichladdich 2006/2015 Bourbon Barrel (whic)

Das hier ist ein unabhängiger Whisky-Blog, alle hier getesteten Whiskys habe ich selbst gekauft oder durch Flaschenteilungen erworben. Ich trinke gern Whisky, habe Spaß am Tasting und lerne gern neue Aromen kennen. Das freut auch den Bankberater. Als mich kürzlich  eine Mail von Whic.de mit der Frage, ob ich denn mal einige der hauseigenen Abfüllung … Mehr Bruichladdich 2006/2015 Bourbon Barrel (whic)

Aultmore „Foggie Moss“ 12 Jahre, 46%

Aultmore produziert zwar schon seit über 100 Jahren Whisky, den Single Malt 12 Jahre und einen 25jährigen gibt es aber erst seit kurzer Zeit als einzige Originalabfüllungen auf dem Markt. Bis man auf die Idee kam, den eigenen Whisky auch als Single Malt zu vermarkten, stellte man ausschließlich für die Blend-Industrie her. Parallel gibt es … Mehr Aultmore „Foggie Moss“ 12 Jahre, 46%

Hyde No.3 The Áras Cask, Single Grain, 46%

Vom unabhängigen irischen Abfüller Hibernia Distillers gibt es unter dem Markennamen „Hyde“ inzwischen drei Whiskeys auf dem Markt: zwei zehnjährige Single Malts mit Oloroso- bzw. Rum-Finish und nun den sechsjährigen Single Grain. Von der No.1 mit Oloroso-Finish war ich begeistert und auch die No.2 mit einem Finish in Dark-Rum-Fässern konnte mich überzeugen. Somit war ich … Mehr Hyde No.3 The Áras Cask, Single Grain, 46%