Aultmore produziert zwar schon seit über 100 Jahren Whisky, den Single Malt 12 Jahre und einen 25jährigen gibt es aber erst seit kurzer Zeit als einzige Originalabfüllungen auf dem Markt. Bis man auf die Idee kam, den eigenen Whisky auch als Single Malt zu vermarkten, stellte man ausschließlich für die Blend-Industrie her. Parallel gibt es aber eine ganze Reihe guter Whiskys der Brennerei von unabhängigen Abfüllern.
Dieser Aultmore 12 reifte ausschließlich in ehemaligen Bourbon-Fässern und seine sehr helle Farbe deutet an, dass es nicht nur First-Fill waren – was ja kein Nachteil sein muss.
Abgefüllt wurde der Aultmore mit 46%, er wurde nicht gefärbt und auch nicht kühlgefiltert.
Aroma
Schon beim Öffnen der Flasche strömt direkt eine Fruchtigkeit in die Nase, die an ein süßes Kompott erinnert. Im Glas dann habe ich Mirabellen und knackige Äpfel, Honig, eine grasige Blumenwiese mit würzigen Kräutern wie Thymian inkl. summender Bienen, schwarzer Pfeffer, frisches Heu, Alkohol ist trotz 46% kaum wahrnehmbar.
Geschmack
In Erwartung eines luftig-leichten Whiskys bin ich vom kräftigen Antritt dann schon überrascht! Eine würzige prickelnde Schärfe, kühlende Minze und süße Frucht, etwas Lakritze, wieder die Kräuter, dann schmecke ich überraschend würziges Salz, das an Pökelfleisch erinnert. Leichte Eichennoten lassen ihn zum Abgang hin trockener werden.
Abgang
Aromatische Kräuter, Anis, Wärme und die grasige Süße frischer Gerstenstengel bilden einen sehr angenehmen und recht langen Abgang
Kommentar
Ein sehr schöner Sommerwhisky, den man in geselliger Runde genießen kann – ich hatte gleich die Assoziation an einen langen alten Holztisch auf einer sonnigen Wiese im Obstgarten mit vielen guten Freunden drumherum. Er bietet aber auch interessante und komplexe Aromen zum Entdecken, die man so nicht gleich erwartet.
Für mich eine überraschend schöne Neu-Entdeckung und er wird wohl zu einem Standard in meinem Schrank werden. Nach all den schweren sherrylastigen Whiskys der letzten Zeit ist es sehr angenehm, mal wieder einen reinen Bourbon-Cask-Whisky zu genießen.