The Balvenie 12 Single Barrel, 47,8%

 

The Balvenie war lange Zeit eine von mir unterschätzte Destillerie. Wer derart omnipräsent ist und so viele Liebhaber hat, kann ja eigentlich nur belanglose Massenware abliefern. Der niedrige Alkoholgehalt der meisten Abfüllungen bestätigte meine Skepsis und so machte ich – mit Ausnahme des Caribbian Casks – lange einen großen Bogen um Balvenie.

Im diesjährigen Urlaub auf Norderney dann genoss ich den 12jährigen Single Barrel in der berühmten Milchbar, wo man ihn stilvoll mit grandioser Meersalz-Bitterschokolade und echter Gerste aus der Balvenie-Destillerie serviert, den ein Angestellter von einer Schottlandtour mitgebracht hat. Die Szenerie am Meer mit atemberaubenden Sonnenuntergängen tat ihr übriges und ich wurde dort Fan von Balvenie – zumindest von den Single-Barrel-Abfüllungen.

Das gleiche Fass wie in der Milchbar zu bekommen, ist so gut wie unmöglich, aber das muss ja auch nicht. Jedes Fass hat seinen eigenen Reiz. Abgefüllt werden die Single Barrels mit 47,8% und sind nicht kühlfiltriert und nicht gefärbt.
Also nach dem Urlaub gleich zum örtlichen Dealer, rein ins Glas und Erinnerungen wach werden lassen…

milchbar-bearbeitet-2-bearbeitet

 Aroma

Gleich zu Beginn knackige saftige Äpfel, Birnen, reife Bananen, Pfirsiche und süße Zitrusfrüchte. Die für Balvenie so typische Vanille ist hier etwas verhaltener, wird mit der Zeit aber immer kräftiger, dazu krümeliges sahniges Butter-Karamell, ein paar schöne Aromen aus dem Gewürzregal und auch das Eichenfass kommt deutlich. Alle Aromen werden von einem Teppich aus kräftigem Alkohol getragen.

 Geschmack

Der starke Alkoholgehalt bringt die Aromen sehr kräftig und vollmundig zur Geltung, ich habe gleich eine schwere würzige Honigsüße mit viel Vanille und Karamell und die Früchte aus der Nase, vor allem saftige süßsaure Zirusfrüchte lassen den Speichel fließen. Die Eiche ist hier deutlich dominanter und bringt einen schönen herben Holzcharakter mit. Dann noch geröstete Nüsse und ich meine auch, einige maritime Noten zu erhaschen.

 Abgang

Im wirklich langen Ausklang bietet dieser Balvenie frisches Heu und würziges Heidekraut. Eine karamellige Süße der Früchte und ein Hauch Lakritze bleiben noch lange hängen.

 Kommentar

Ich liebe ja kräftige Sherry-Whiskys, aber dieser hier zeigt, dass auch ausschließlich in Ex-Bourbon-Fässern gereifte Whiskys wunderbar komplex und intensiv sein können. Erwartungsgemäß hab ich nicht das gleiche Fass wie auf Norderney, aber dieses hier finde ich sogar noch besser. Deutlich mehr Frucht und würziger Honig machen diesen Balvenie zu einem persönlichen Erlebnis, ist aber auch ganz objektiv betrachtet ein sehr komplexer und ausgewogener Whisky. Ich finde keinerlei Kritikpunkte, er ist einfach nur schön von Anfang bis Ende!
Maßgeblich verantwortlich ist da natürlich auch der deutlich höhere Alkoholgehalt, den ich bei so vielen anderen Balvenies schmerzlich vermisse. So werde ich mein Interesse an Balvenie auch weiterhin auf die kräftigen Einzelfass-Versionen beschränken.

90/100

unbenannt-2403-bearbeitet-bearbeitet-bearbeitet-2

Werbung

2 Gedanken zu “The Balvenie 12 Single Barrel, 47,8%

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s