Glen Els „The Journey“, 43%

Nach dem Spreewaldwhisky „Sloupisti“ ist der Glen Els „The Journey“ nun mein zweiter Whisky aus deutschen Landen. Ohne das Mitbringsel einer lieben Freundin von einer Harz-Reise wäre er sicher nie in meinem Glas gelandet.
Dieser Glen Els ist ein Blend aus sage und schreibe sechs verschiedenen Fässern. Beim Teeling Single Malt waren es immerhin fünf und alle Skepsis wurde da von einer schönen ausgewogenen Komplexität ausgeräumt. Ob auch hier ein ähnlich überzeugendes Endprodukt entstanden ist?
Abgefüllt wurde er mit nur 43% und ist dabei aber nicht kühlfiltriert und nicht gefärbt. Also dann, allen Mut zusammengenommen, jede Art von Voreingenommenheit ausgeschaltet und los…

Aroma

Zuerst ein leichter fruchtiger Charakter mit überreiftem Obst, sehr viel schöne Vanille, blumig-florale Aromen, Bittermandeln, eingelegte Gurken, grüne Oliven und eine ganz leichte metallische Note. Etwas würzige Eiche hab ich auch in der Nase. Das meiste davon – und eine leicht wahrnehmbare Klebstoffnote – erinnert mich mehr an einen Bourbon als an einen Malt.

Geschmack

Im Mund dann eine extreme zuckrige, leicht grasige und sehr cremige Süße wie bei einem Grain, kaum noch Frucht, herbe Eiche und dazu dann heftige florale Kräuternoten – ich hab das Gefühl, eher einen leichten Kräuterlikör statt eines Whiskys im Glas zu haben. Mit der Zeit kommt auch hier die schöne Vanille wieder, verbunden mit etwas Karamell.

Abgang

Im ziemlich kurzen Ausklang dominieren zumeist grasig-süße Noten, cremiger Eierpunsch und ein wenig Frucht.

Kommentar

Verglichen mit meinem ersten deutschen Whisky – dem Sloupisti – ist der Glen Els deutlich runder und komplexer und geht eindeutig mehr in Richtung Whisky. Von den verschiedenen Reifungen in durchaus ja beeindruckenden Fässern konnte ich so gut wie gar nichts entdecken – kein Weinaroma, keine Tannine. Dieser Glen Els ist weit entfernt davon, schlecht zu sein und ist um Längen besser als die Spreewald-Plörre, aber die ungewöhnlichen Noten sind nun wirklich nicht mein Ding und es wird wohl bei diesem Sample bleiben.

unbenannt-2744-bearbeitet-bearbeitet

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s