Springbank 10, 46%

Springbank macht es einem oft nicht leicht – die Whiskys sind nicht selten sperrig und erschweren Anfängern in Sachen Whisky mit den eigenwilligen typischen Springbank-Merkmalen den Zugang. Aber eines sind sie sicher nie: langweilig. Bei vielen Whiskys findet man den Einstieg zu einer Destillerie in der Regel über die Standard-Abfüllungen, zumeist 10 oder 12jährige. Und … Mehr Springbank 10, 46%

Longrow Red 13 Malbec Cask, 51,3%

    Die rauchigste der drei Springbank-Varianten wird neben den Standards auch immer mit einer jährlichen Limited Edition gewürdigt, die in ausgesuchten Rotweinfässern gefinished wurde und den schlichten wie passenden Namen „Red“ trägt. Dieser 13jährige Longrow lag nach einer 12jährigen Reifung in Ex-Bourbon-Fässern noch für 15 Monate in Fässern, in denen vorher dunkler Malbec-Wein aus … Mehr Longrow Red 13 Malbec Cask, 51,3%

Hazelburn Rundlets & Kilderkins, 50,1%

Ich bin kein großer Freund von dreifach destillierten Whiskys, weshalb ich mich auch mit vielen Iren schwertue. Auf Milde getrimmt und ohne viele Ecken und Kanten sind sie mir meist einfach zu unspannend und oft auch zu weichgespült. Ich mag Whiskys mit Charakter und Dampf! Lange habe ich deshalb einen Bogen auch um Hazelburn gemacht … Mehr Hazelburn Rundlets & Kilderkins, 50,1%